
weiterlesen »
Am 01.03.2023 wurde das geriatrische multiprofessionelle Team einschließlich Team ATZ in den Städtischen Klinken weiter verstärkt. Wir gratulieren 15 Absolvent:innen der Städtischen Kliniken und Kolleginnen:en aus anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu Ihrem Abschluss der zertifizierten Weiterbildung ZERCUR GERIATRIE® und wünschen ihnen für ihre berufliche Aufgabe in ihrem Handlungsfeld und in der multidisziplinären Zusammenarbeit persönlichen Erfolg!
Der Basislehrgang ZERCUR GERIATRIE® ist eine vom Bundesverband Geriatrie® zertifizierte Fachweiterbildung Pflege und erfüllt die Forderung des OPS 8-550 an eine strukturierte
curriculare Zusatzqualifizierung für das multidisziplinäre Team der Geriatrie und AltersTraumazentrum (ATZ). Der Basislehrgang ist ein Qualifizierungsangebot für Angehörige der Gesundheitsfachberufe wie z.B. Alten- und Krankenpflege, Sozialdienst, dem therapeutischen Dienst, Entlassungsmanagement, Angehörigen aus ambulanten Settings sowie Codierung und Controlling. Für die Teilnehmer:innen waren die Inhalten des Basislehrgangs nicht nur eine „Wissens-Auffrischung“ sondern auch eine „Wissenserweiterung“. Im Kontext multidisziplinäre Zusammenarbeit wurde für sie rückblickend deutlich: „Die multiprofessionelle Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Berufsgruppen ist wichtig und muss gestärkt werden“; „Teamarbeit ist mehr denn je gefragt“; „Der Erfahrungsaustausch mit anderen Berufsgruppen hat mir neue Perspektiven eröffnet“ und „Ich habe mehr Verständnis und Respekt für die Kompetenzbereiche anderer Berufsgruppen gewonnen“.
Weiterführende Qualifizierungsangebote der Fachweiterbildung sind selbstverständlich Teil unseres Fort- und Weiterbildungsprogramms unter www.sgn-mg.de.
Tel: 02166 394-2960
Fax: 02166 394-2704
E-Mail: anna.dittert@sk-mg.de
Montag-Donnerstag:
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr