15 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Einrichtungen des Gesundheitswesens haben am 01. April 2022 das Modul 1 der zertifizierten Weiterbildung Palliative Care abgeschlossen. Der Schwerpunkt in den 40 Unterrichtsstunden waren die Grundlagen und Anwendungsbereiche von Palliative Care. Praxisnah und kreativ erhielten die Teilnehmer:innen mehr Sicherheit im Umgang mit schwerkranken Menschen und deren Angehörigen. Und zwar nicht nur im beruflichen Bereich, sondern es gab auch viele Informationen für das häusliche und soziale Umfeld.
Auch die Teilnehmer:innen des 5. Kurses schließen wiederholt mit einem positiven Fazit sowie einem persönlichen und beruflichen Gewinn ab: „ Die Woche war informativ und sehr praxisnah“; „Ich habe gelernt, wie ich mit schwierigen Situationen besser umgehen kann“; „Mir sind meine Stärken wieder bewusst geworden – ich muss nicht alles können“; „Die Woche hat mich einen Schritt weiter gebracht und ich habe Heißhunger auf mehr.“
14 der Teilnehmer:innen nehmen ab dem 19.September 2022 an Modul 2 mit 120 Unterrichtsstunden teil und schließen die Weiterbildung mit „Zertifizierte Fachkraft Palliative Care“ am 27.Januar 2023 ab.
Tel: 02166 394-2960
Fax: 02166 394-2704
E-Mail: anna.dittert@sk-mg.de
Montag-Donnerstag:
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr